Alle erfassten Orte der Landmiliz-Rolle im Elbe-Weser-Dreieck
Die Liste wird nach und nach erweitert werden, da die Dokumente noch den Prozess der Transkription durchlaufen.
Inhaltsübersicht
- Achimb – jetzt Achim
- Ahausen
- Ahlerstedt
- Ahpeler – jetzt Apeler
- Altenklostergericht – jetzt Groß Hove / Finkenreich
- Apensen
- Arbergen
- Armsen
- Assel
- Balje
- Bargstedt
- Bederkesa – jetzt Bad Bederkesa
- Behlum – jetzt Belum
- Bevern
- Beverstedt
- Blumenthal
- Borstel
- Bramstedt
- Bremervörde
- Brobergengericht – jetzt Leeswig / Klein Hove
- Brockel
- Bülkau
- Büttel/Osterstade
- Bützfleth
- Cranz
- Debstedt
- Diekerlade
- Dorum
- Drochtersen
- Eitze
- Elsdorf
- Francop
- Freibug – jetzt Freiburg/Elbe
- Geversdorf
- Guderhandviertel
- Hamelwörden
- Harsefeld
- Haßelwerder – jetzt Hasselwerder
- Hechthausen
- Heeslingen
- Hesedorff – jetzt Hesedorf
- Himmelpforten
- Hollern
- Horneburg
- Horst/Burweg
- Imsum
- Jorck – jetzt Jork
- Kadenberge – jetzt Cadenberge
- Kappel – jetzt Cappel
- Kehdingbruch
- Kirchwalsede
- Königreich
- Lamstedt
- Langwedel
- Latekop – jetzt Ladekop
- Lehe
- Lesumb – jetzt Lesum
- Midlum
- Misselwarden
- Mittelnkirchen
- Mohrende – jetzt Moorende
- Mulsum (Kreis Stade)
- Mulsum (Wurster Nordseeküste)
- Neuenfelde
- Neuenkirchen (Heidekreis)
- Neuenkirchen Rade
- Neuenkirchspiel – jetzt Neuenkirchen
- Neuenwalde
- Neufeldt – jetzt Nincop / Neuenfelde
- Neuhaus
- Oberndorf
- Oederquart
- Orell – jetzt Oerel
- Oldendorf
- Oppeln
- Osten
- Ottersberg
- Ottersen
- Peddingbüttel – jetzt Padingbüttel
- Reckum – jetzt Rekum
- Rhade
- Ritterhude
- Rotenburg
- Rübcke – jetzt Rübke
- Sandstedt
- Scharmbeck – jetzt Osterholz-Scharmbeck
- Scheessel – jetzt Scheeßel
- Schneverdingen
- Schönebeck
- Schwachhausen
- Schwanewede
- Selsingen
- Sittensen
- Sottrum
- Spieka
- St. Jürgen
- Stade
- Steinenkirchspiel – jetzt Steinkirchen
- Stotel
- Trupe
- Twielenfleth
- Uthlede
- Verden
- Viehland
- Vier Wasserdörfer
- Visselhövede
- Walle Dauelsen
- Warstade
- Wersabe
- Wingst
- Wremen
- Zeven
- Quellennachweis
Achimb – jetzt Achim

Ahausen

Ahlerstedt

Ahpeler – jetzt Apeler

Altenklostergericht – jetzt Groß Hove / Finkenreich
Die Vogtei Altklostergericht war zweigeteilt, sie bestand aus Groß Hove und Finkenreich. Finkenreich ist der südliche Teil von Moorende und der westliche Teil von Rübke. (Robert Gahde – NLA)



Apensen

Arbergen

Armsen

Assel

Balje

Bargstedt

Bederkesa – jetzt Bad Bederkesa

Behlum – jetzt Belum

Bevern

Beverstedt

Blumenthal

Borstel











Bramstedt

Bremervörde

Brobergengericht – jetzt Leeswig / Klein Hove
„Brobergengericht“ – ein Begriff des 17./18. Jahrhunderts – ist die spätere Vogtei bzw. Patrimonialgericht Hove-Leeswig, die aus zwei getrennten Teilen bestand, nämlich Leeswig links der Este und dem südlichen teil von Klein Hove rechts der Este. (Robert Gahde – NLA)



Brockel

Bülkau

Büttel/Osterstade

Bützfleth

Kappel – jetzt Cappel

Cranz




Debstedt

Diekerlade
Dorum

Drochtersen

Eitze

Elsdorf

Francop





Freiburg – jetzt Freiburg/Elbe

Geversdorf

Guderhandviertel








Hamelwörden

Harsefeld

Haßelwerder – jetzt Hasselwerder











Hechthausen

Heeslingen

Hesedorff – jetzt Hesedorf

Himmelpforten

Hollern






Horneburg

Horst/Burweg

Imsum

Jorck – jetzt Jork












Kadenberge – jetzt Cadenberge

Kehdingbruch

Kirchwalsede

Königreich











Lamstedt

Langwedel

Latekop – jetzt Ladekop









Lehe

Lesumb – jetzt Lesum

Midlum

Misselwarden

Mittelnkirchen








Mohrende – jetzt Moorende









Mulsum (Kreis Stade)

Mulsum (Wurster Nordseeküste)

Neuenfelde



Neuenkirchen (Heidekreis)

Neuenkirchen Rade

Neuenkirchspiel – jetzt Neuenkirchen







Neuenwalde

Neufeldt – jetzt Nincop / Neuenfelde




Neuhaus

Oberndorf

Oederquart

Orell – jetzt Oerel

Oldendorf

Oppeln

Osten

Ottersberg

Ottersen
Peddingbüttel – jetzt Padingbüttel

Reckum – jetzt Rekum

Rhade

Ritterhude

Rotenburg

Rübcke – jetzt Rübke




Sandstedt

Scharmbeck – jetzt Osterholz-Scharmbeck

Scheessel – jetzt Scheeßel

Schneverdingen

Schönebeck

Schwachhausen

Schwanewede

Selsingen

Sittensen

Sottrum

Spieka

St. Jürgen

Stade

Steinenkirchspiel – jetzt Steinkirchen







Stotel

Trupe

Twielenfleth












Uthlede

Verden

Viehland

Vier Wasserdörfer

Visselhövede

Walle Dauelsen

Warstade

Wersabe

Wingst

Wremen

Zeven

Quellen-/Bildnachweis
NLA ST, Rep. 5a, Nr. 3644 | Einrichtung der neuen Landmiliz von 1691 Vol. I Detailseite des NLA ST |
NLA ST, Rep. 5a, Nr. 3645 | Einrichtung der neuen Landmiliz von 1691 Vol. II Detailseite des NLA ST |
NLA ST, Rep. 5a, Nr. 3646 | Einrichtung der neuen Landmiliz von 1691 Vol. III Detailseite des NLA ST |
Kartenausschnitte: Europa im 19. Jahrhundert – Arcanum Maps